Am Samstag, dem 12. April 2025, fand in Dollrath eine MRAS-Übung (Menschenrettung und Absturzsicherung) statt. Das Übungsszenario sah die Rettung einer verunfallten Person von einem Baukran vor – eine Einsatzlage, die in der Praxis zwar selten vorkommt, aber hohe Konzentration, Koordination und technische Fertigkeiten abverlangt.
Beteiligt waren Einsatzkräfte der MRAS-Einsatzgruppe des Bereichsfeuerwehrverbandes Feldbach mit Mitgliedern aus den Feuerwehren Kirchbach, Kleinfrannach, Breitenbuch, Petersdorf II und Fladnitz.
Herausforderung in luftiger Höhe
Geübt wurde unter realistischen Bedingungen auf einem rund 25 Meter hohen Turmdrehkran. Ziel der Übung war das Arbeiten in beengten Verhältnissen, die Rettung einer Person mittels der Korbschleiftrage, eine Menschrettung aus der PSA (persönlichen Schutzausrüstung) und der sichere Umgang mit den Abseilgeräten. Gerade die beengten Platzverhältnisse am Ausleger des Krans und die notwendige Kommunikation zwischen Rettern und Einsatzkräften am Boden stellten eine besondere Herausforderung dar.
Eindrucksvolle Bilder und wertvolle Erkenntnisse
Die Übung bot nicht nur spektakuläre Bilder, sondern ermöglichte es den eingesetzten Feuerwehrkräften, den sicheren Umgang mit dem erweiterten MRAS-Gerätesatz praxisnah zu festigen. Das Arbeiten auf engem Raum in luftiger Höhe – gesichert durch Seiltechnik und Spezialausrüstung – zeigte eindrucksvoll, wie wichtig regelmäßige Aus- und Weiterbildung im Bereich der Menschenrettung und Absturzsicherung ist.
Obwohl das gewählte Szenario – die Menschenrettung von einem Baukran – in der Realität eher selten vorkommt, lassen sich die dabei gewonnenen Erkenntnisse und Erfahrungen auf eine Vielzahl anderer Einsatzsituationen übertragen: sei es bei Unfällen in Silos, Schächten, Hallenkonstruktionen oder bei der Rettung in steilem und unwegsamen Gelände.
Dank an Unterstützer
Ein besonderer Dank gilt der Gemeinde St. Stefan im Rosental für das Zurverfügungstellen der Örtlichkeit sowie der Firma Opferkuch, die die Übung auf ihrem Baukran ermöglicht hat.





